Hall of Fame

2022

Andri Struzina

Zum dritten Mal seit Vergabe des Preises schwimmt ein Ruderboot obenauf. Andri Struzina gewinnt den begehrten Sportpreis unter anderem Dank seinen Erfolgen auf internationalen Gewässern.
2021

EVZ

Zum ersten Mal seit 23 Jahren wurde der EVZ Schweizermeister. Somit verdienen sie sich den Zuger Sportpreis.
2020

Noé Roth

Noé Roth überzeugt auch in dieser Wintersaison und er holt verdient den Gesamtweltcup und wird somit zum zweiten Mal hintereinander Zuger Sportler des Jahres.
2019

Noé Roth

Noé Roth ein junger aufstrebender Ski Arials Fahrer gewinnt WM Gold Team und WM Bronze im Einzelwettkampf. Somit verdient er den Zuger Sportpreis.
2018

Raphael Diaz

Raphael Diaz einer der erfolgreichsten Schweizer Eishockeyspieler und ein Zuger Urgestein. Er holt 2018 WM-Silber mit der Nationalmannschaft.
2017

Patricia Merz

Auch 2017 hat der Rudersport die Nase vorn! Patrizia Merz holt EM Bronze im Leichtgewicht wie auch die Goldmedaille an der Schweizermeisterschaft.
2016

Simon Niepmann

Einen Olympiasieger als Zuger Sportler des Jahres. Genau dies schafft Simon Niepmann. Er holt in Rio 2016 im vierer Boot im Rudern den Olympiasieg.
2015

Betschart / Eiholzer

Das Duo Betschart / Eiholzer ist erneut erfolgreich im Sand und sie gewinnen zum zweiten Mal den Zuger Sportpreis.
2014

LK Zug Handball

2014 gibt es gar keine andere Wahl als der LK Zug Handball. Sie werden zum dritten Mal in Folge Schweizermeister und holten dank dem Cupgewinn auch das Double.
2013

Betschart / Eiholzer

Betschart / Eiholzer gewinnen 2013 den ersten Zuger Sportpreis. Dies dank zwei U21 Schweizermeistertitel und dem Gewinn der Europameisterschaftstitel in der U20 Kategorie im Beachvolley.