Für den Zuger Sportpreis des Jahres 2022 wurden folgende Personen / Mannschaften nominiert:
Nina Brunner (Betschart)
Beachvolleyball
Erfolge 2022:
SM Gold
EM Silber
Géraldine Frey
Leichtathletik
Erfolge 2022:
SM Gold 200m
Hallen-WM 60m Halbfinal 5. Rang
Athletissima Lausanne Gold 4x100m-Staffel
WM 4x100m-Staffel 7. Rang
(Bild von EP Management)
Silke Lemmens
Leichtathletik
Erfolge 2022:
SM Gold 400m (Indoor)
SM Gold 400m
Andri Struzina
Rundern
Erfolge 2022:
SM Gold Elite Lightweight (Indoor)
SM Gold Doppelzweier
SM Gold Doppelvierer
EC Bronze Skiff
WC Bronze Doppelzweier
WC Gold Gesamtweltcup
WM 6. Platz Skiff
(Bild von SWISS ROWING / Detlev Seyb)
Patricia Merz
Rudern
Erfolge 2022:
WM 5. Platz Doppelzweier (Leichtgewicht)
EM 5. Platz Doppelzweier (Leichtgewicht)
SM Gold Doppelzweier
EV Zug (U20-Elit)
Eishockey
Erfolge 2022:
SM Gold
(Bild von Valentin Studerus (Fotografen))
EV Zug
Eishockey
Erfolge 2022:
SM Gold
(Bild von Philipp Hegglin/ EV Zug Official)
Geben Sie hier Ihre Stimme ab und wählen Sie Ihren Zuger Sportler/Ihre Zuger Sportlerin des Jahres 2022. Das Voting läuft bis zum Freitag, 27. Januar 2023. Jede Person kann eine Stimme abgeben.
Danke für Ihr Voting!
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Zugerinnen und Zuger oder solche, die mit dem Zuger Sport in Verbindung stehen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann bis am 27. Januar 2023, 23:59 Uhr eine Stimme abgeben. Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung ist berechtigt, Registrierungen unter einem Pseudonym, einer gefälschten Identität sowie Mehrfachanmeldungen von der Abstimmung auszuschliessen. Ebenso kann das Amt für Sport und Gesundheitsförderung jederzeit Verbesserungen oder Änderungen an der Abstimmung vornehmen und namentlich bei Abschaltung von Webseiten/Applikationen, bei Ausfall der Technik etc. die Abstimmung anpassen oder vorzeitig beenden. Über die Abstimmung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.